INFORMATION
    eineArtEnsemble hat sich im Laufe des Jahres 2020 an der Musikhochschule Freiburg formiert und besteht aus sieben Musiker:innen, die Lust am Experimentieren haben. Mit den Instrumenten Klavier, E-Piano, Violine, Viola, Kontrabass, (E-) Gitarre und Jazz-Gesang widmet sich das Ensemble der freien Improvisation, der Erkundung ungewohnter Klänge und der Entwicklung innovativer Konzertformate. In der Improvisation steckt für uns die Freiheit, im „Jetzt“ zu musizieren, zu hören, zu (re)agieren, die Stimmungen des Momentes aufzufangen und in Klang zu verwandeln. Dabei möchten wir Konzertformate entwickeln, in denen Klang, Raum und das visuelle Erlebnis sich gegenseitig bereichern. Zuletzt gewann das Ensemble mit dem Konzert “Die Dunkelheit weiß so viel” einen der drei Preise des diesjährigen D-bue Wettbewerbs deutscher Hochschulen. Derzeit entwickelt das Ensemble unter anderem ein neues Programm zusammen mit dem Komponisten Arne Herrmann (Dresden).

Die Musiker:innen:

Marius Barendt – Klavier
Charlotte Kersting – Stimme
Max Langer – Klavier
Rafael Plesa – Gitarre
Anna Stelzner – Kontrabass
Hannah Wagner – Violine
Theresa Wagner – Viola



KONTAKT
︎ Email
︎ Instagram

AUFS GANZE GEHEN







FÜR DAS FESTIVAL AUFS GANZE GEHEN IM KÜNSTLERVEREIN WALKMÜHLE WIESBADEN


TERMINE: 06. November 2021
ORT: Walkmühle Wiesbaden
Bornhofenweg 9
65195 Wiesbaden
    Beim Festival Aufs Ganze gehen, das sich der Begegnung verschiedener Kunstformen widmet, wurde der Film sculpting soundspheres gezeigt, an dem alle Mitglieder von eineArtEnsemble mitgewirkt haben. Die filmische Dokumentation zeigt die Ergebnisse einer Zusammenarbeit von Musiker*innen der Hochschule für Musik Freiburg und einer Gruppe von Künstler*innen, die ihr Atelier in der Bildhauerhalle des E-Werk Freiburg bezogen haben. Durch eigens zu je einem Kunstwerk komponierte bzw. improvisierte Musik werden vielfältige Bezüge zwischen künstlerischen Schaffensprozessen und ästhetischen Perspektiven beider Künste hör- und sichtbar. Grundgedanke ist, dass sich in Improvisation und Komposition außer- und innermusikalische Werkprozesse widerspiegeln, die ebenso im Bereich der bildenden Kunst zu finden sind.

    Für den Abend in der Walkmühle wurden dazu neue musikalische Bezüge zu Kunstwerken des in Freiburg arbeitenden Künstlers Johannes Bierling geschaffen.

Weitere Informationen hier.